Evergreen Engineering Consultants (Shanghai) Co., Ltd.
——
Kostenberatung
1. Erstellung von Machbarkeitsstudien und Investitionsschätzungen für Bauprojekte, Erstellung und Überprüfung von Berichten zur wirtschaftlichen Bewertung von Projekten;
2. Erstellung und Überprüfung von Budgetschätzungen, Budgets und Endabrechnungen für Bauprojekte;
3. Erstellung und Überprüfung von Mengenlisten, Ausschreibungspreiskontrollpreisen und Ausschreibungsangeboten für Bauprojekte;
4. Beratung bei der Bewertung und Schlichtung von Streitigkeiten um wirtschaftliche Ingenieurkosten;
5. Kostenkontrolle (Nachprüfung) während der Projektimplementierungsphase;
6. Erstellung einer Preisgrundlage für Ingenieurkosten und Bereitstellung relevanter Informationsdienste für Ingenieurkosten.
Ingenieuraufsicht
Übernahme der Beauftragung des Eigentümers zur Überwachung des gesamten Prozesses des Ingenieurbaus, um Qualität, Fortschritt, Investitionen und Sicherheit des Ingenieurbaus sicherzustellen. Und effektive Kontrolle und Verwaltung der Ziele des Ingenieurbaus, gute Arbeit bei Organisation und Koordination, Wahrung der legitimen Rechte und Interessen der Baueinheit (des Eigentümers), Bereitstellung technischer und rechtlicher Beratungsdienste für die Baueinheit und Unterstützung der Baueinheit bei der Erreichung der erwarteten Ziele.
Ausschreibungsagentur
Ausschreibungsagentur für Ingenieurbauprojekte, Waren, Beschaffung und Dienstleistungen und andere Ausschreibungsagenturgeschäfte.
Öffentliche Beschaffung
Dienstleistungen einer Einkaufsagentur wie Ausschreibung, Wettbewerbsverhandlung und Preisanfrage für die öffentliche Beschaffung von Waren, Projekten und Dienstleistungen sowie damit verbundene professionelle Dienstleistungen wie Beratung und Schulung zur öffentlichen Beschaffung.
BIM-Beratung
1. Entwurfsphase: BIM-Modellierung, Kollisionsprüfung, Pipeline-Integration, unterstützende Entwurfsentscheidung, Kollisions-Roaming-Animation, virtuelle Realität, Gestaltung des Innenraums.
2. Ausschreibungsphase: versicherungsmathematische Angebotsberechnung, Projektbudget und Finanzierungsplan.
3. Bauphase: BIM-Modellwartung, Bauplansimulation, 4D-Simulation des Baufortschritts, Materialmanagement: QR-Code-Materialverfolgung, Unterstützung der Qualitätskontrolle.
4. Fertigstellungslieferung: Fertigstellungsmodell, Abrechnungsprüfung und Integration mit Betriebs- und Wartungsplattform.
5. Schulung und vor Ort: Schulung zur Anwendung von BIM-Fähigkeiten, Anleitung vor Ort und Koordination der BIM-Implementierung.
Projektmanagement
1. Projektgenehmigungsmanagement;
2. Vertragsmanagement;
3. Designmanagement;
4. Fortschrittsmanagement;
5. Qualitätsmanagement;
6. Arbeitssicherheitsmanagement;
7. Ressourcenmanagement;
8. Informations- und Wissensmanagement;
9. Abschlussmanagement.
Beratung für den gesamten Prozess
Umfassende Anwendung multidisziplinärer Kenntnisse, Erfahrungen aus der Ingenieurpraxis, moderner Wissenschaft und Technologie sowie Methoden des Wirtschaftsmanagements und Anwendung einer Kombination verschiedener Servicemethoden, um dem Kunden in der Phase der Entscheidungsfindung bei Projektinvestitionen, der Baudurchführung sowie des Betriebs und der Wartung kontinuierlich Teil- oder Gesamtlösungen bereitzustellen. Analyse und Untersuchung des Marktes, der Technologie, der Wirtschaft, der ökologischen Umwelt, der Energie, der Ressourcen, der Sicherheit und anderer Faktoren, die die Durchführbarkeit von Investitionsprojekten beeinflussen, in Kombination mit nationalen, regionalen und Branchenentwicklungsplänen und damit verbundenen wichtigen Sonderbauplänen, Industrierichtlinien, technischen Standards und damit verbundenen Genehmigungsanforderungen, und Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen und Vorschlägen für Investoren. Bereitstellung von Ausschreibungsagenturen, Überwachung, Kosten, Projektmanagement und anderen integrierten Beratungsdiensten während des gesamten Prozesses.
Grünes Bauen, Beratung zu FM/UL-Zertifizierungssystemen
Beratung zu Zertifizierungen für grünes Bauen, China Green Building, US-LEED-Zertifizierung, FM/UL-Zertifizierungssystem usw.